In seiner neuesten Choreografie Xerrox Vol. 2 präsentiert Richard Siegal eine intensive Auseinandersetzung mit der Tradition des Balletts und porträtiert damit auch die Identität seiner eigenen Kompanie: Welche Konzepte, Ideen und Körperbilder dieser Tanzform haben sich bewusst und unbewusst in die Choreografien des Ballet of Difference eingeschrieben?
Für Xerrox Vol. 2 holt sich Siegal die Unterstützung des deutschen Producer und Elektromusikers Alva Noto und lässt die Tänzer*innen zu visionärer elektronischer Musik zwischen futuristischer Ästhetik und klassischem Bewusstsein tanzen. Das Ballet of Difference entwirft mit dieser Uraufführung nichts anderes als eine Vision zur Zukunft des Balletts als interdisziplinäres Kunstwerk.