WDR Sinfonieorchester ACHT BRÜCKEN Musik der Zeit - Wolkentagebuch

Freitag 28 Apr 2023 20:00
Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln

Veranstaltungsinfos

Nicola Benedetti, Violine

WDR Rundfunkchor
Nicolas Fink, Einstudierung

WDR Sinfonieorchester
Cristian Macelaru, Dirigent
Martin Zingsheim, Moderation

György Ligeti
 Clocks and Clouds (1972–73) (13 Min.)
 für zwölfstimmigen Frauenchor und Orchester

Claude Vivier
 Orion (1979) (14 Min.)
 für Orchester

György Ligeti
 Atmosphères (1961) (9 Min.)
 für großes Orchester

 Pause

Mark Simpson
 Violin Concerto (2020–21) (38 Min.)
Deutsche Erstaufführung
Kompositionsauftrag des WDR, London Symphony Orchestra, Royal Scottish National Orchestra und Cincinnati Symphony Orchestra

Komponieren in Zeiten der Pandemie: Mark Simpsons ungemein farbintensives Violinkonzert für Nicola Benedetti zeigt deutliche Spuren seiner Entstehung. Der eröffnende Klagegesang steht dafür, aber auch das Tarantella-Finale mit seiner wilden Entladung der im Lockdown angestauten Energien. Claude Viviers Musik lässt an Folklore aus einem erträumten asiatischen Land denken, oder gar – der Titel „Orion“ suggeriert es – von einem anderen Stern. Das Bild verschiedenfarbiger Wolken könnte György Ligetis „Atmosphères“ beschreiben: Innerlich kaum merklich bewegt, verändern sie als Ganze ihre Gestalt, durchdringen, vermischen, verfärben sich. Dagegen geht es in „Clocks and Clouds“ um Übergänge zwischen solchen Klangwolken und präzise tickenden Rhythmen, zwischen komplexer Mechanik und einer traumhaft-fantastischen Qualität.

Das Konzert wird von WDR 3 live übertragen und kann im Anschluss für 30 Tage auf wdr3.de nachgehört werden.