Kölner Haie
Der KEC, besser bekannt als „Kölner Haie“, gehört zu Deutschlands Top-Namen im Eishockey und ist europaweit bekannt. Eishockey hat Tradition in Köln: Bereits 1972 wurde der Kölner Eishockey Club - KEC gegründet. Die Kölner Haie verfügen über einen der stärksten Kader in der DEL. Aktuelle Identifikationsfigur und absoluter Liebling der Fans ist Mirko Lüdemann. Er stand bereits in über 1000 DEL-Partien für die Kölner Haie auf dem Eis.
Der mehrfache Deutsche Eishockeymeister KEC trägt seine Heimspiele der DEL seit 1998 in der LANXESS arena, damals noch „Kölnarena“, aus. Bereits vor Spielbeginn ist die Stimmung im Haifischbecken einzigartig. Die Arena ist fast vollkommen dunkel, plötzlich baut sich ein riesiger Hai auf und die Spieler stürmen zur offiziellen Hymne „Mer hald zesammen, KEC“ die Eisfläche. Im Schnitt besuchen ca. 12000 Leute die HAImspiele ihres KEC, die lauthals mitsingen und ihre Mannschaft unterstützen. Die aufgeladene Atmosphäre hält sich über das komplette Spiel und jeder sollte sie live erlebt haben. Das Geschehen auf dem Eis wirdmit Applaus, Pfiffen und Fangesängen kommentiert und gefeiert. Nord- und Südkurve zeigen im Wechsel ihre beeindruckenden Choreografien und bringen die Arena zum Beben.
Maskottchen Sharky begeistert das Publikum in der Drittelpause mit seinem Breakdance-Auftritt. Der Plüschhai kann perfekt Schlittschuh laufen und zaubert gleichzeitig akrobatische Dancemoves auf‘s Eis. Mit etwas Glück trifft man Sharky vor oder nach dem Spiel in den Gängen und kann ein Foto mit ihm machen.
Tickets