Mitwirkende
Jan Lisiecki - Klavier
Royal Philharmonic Orchestra
Vasily Petrenko - Dirigent
Programm
Ralph Vaughan Williams
The Wasps (Die Wespen) - Ouvertüre zur Komödie von Aristophanes
Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Pause
Sergej Prokofjew
Romeo und Julia. Auszüge aus den Sinfonischen Suiten op. 64a und b
Als „Schwarzbrot mit Austern und Kaviar" bezeichnete Edvard Grieg einst augenzwinkernd seine Musik – höchst kunstvoll also, aber mit eindeutig norwegisch-folkloristischer Note. Sein Klavierkonzert ist das Werk, welches diesen Stil in Perfektion verkörpert. Es bescherte dem damals 25-Jährigen den Durchbruch und die Anerkennung so renommierter Kollegen wie Franz Liszt, der die komplexe Partitur sogleich vom Blatt spielte. Ob Jan Lisiecki das auch gelang, ist nicht bekannt, aber durchaus denkbar. In jedem Fall zählt das Werk mit seinen fabelhaften lyrischen Momenten zu seinen Paradestücken. Noch so ein Paradestück ist Prokofjews Ballettmusik zu „Romeo und Julia" – niemand hat diese tragische Liebesgeschichte so berührend in Musik gefasst wie er. Man muss nicht einmal die Handlung auf der Bühne sehen, um zu verstehen, dass hier zwei Menschen existenziell um ihre Liebe ringen.