Sie sind die Kultband der 70er und 80er Jahre und er ist das gesangliche Ausnahmetalent der USA: Zusammen sind Queen und Adam Lambert eine unvergleichliche Erscheinung, die die weltweit bekannten Rock-Klassiker wiederbelebt und Zuschauer in einen ähnlichen Bann zieht, wie es die Originalbesetzung der Band rund um den exzentrischen Sänger Freddie Mercury damals tat. Klassiker wie „We are the Champions”, „We will Rock you”, „Another One Bites the Dust” und viele mehr sind längst zur musikalischen Legende geworden und verhalfen Queen mit über 700 gespielten Konzerten zu legendärem Status der Rock-Geschichte.
Nach dem tragischen Tod von Frontman Freddie Mercury 1991 traten die verbliebenen Band-Mitglieder mit wechselnden Gastsängern weiterhin bei einer Vielzahl an Konzerten auf. Mit zunächst oft wechselnden Begleitungen wie Elton John, Liza Minelli, Dave Grohl oder auch Robbie Williams entschieden sich Gitarrist Brian May und Schlagzeuger Roger Taylor nach Austreten des Bassisten John Deacon für dauerhaftere Kooperationen und tourten bis 2009 mit dem britischen Sänger Paul Rodgers um den Globus.
Seit 2011 gibt es allerdings einen neuen Sänger an der Seite der Rock-Legenden: Adam Lambert. Der US-Amerikaner wurde durch das Showformat „American Idol” bekannt, wo er 2009 den zweiten Platz belegte. Mit seiner Performance von „Bohemian Rhapsody” wurden auch Queen selbst auf ihn aufmerksam und schnell folgten ersten gemeinsame Kooperationen und Konzerte. Seit 2012 sind „Queen + Adam Lambert” regelmäßig auf Tournee und performen gemeinsam mit Keyboarder Spike Edney die großen Hits der 70er und 80er Jahre.
In die Fußstapfen Freddie Mercurys tritt Lambert dabei aber nicht – viel mehr bringt er seinen eigenen Stil mit auf die Bühne und tritt gemeinsam, aber nicht als Teil von Queen auf. Einer der größten Namen der Musikgeschichte kann nicht einfach ersetzt werden, doch in Ergänzung begeistern die Shows der „Queen + “-Reihe einfach nur. In Nostalgie schwelgen, zu alten Klassikern rocken und Legenden live erleben – „Queen + Adam Lambert” macht es möglich.