Philippe Herreweghe - Tickets

Tickets buchen
Verlorenes Paradies
Fr, 01.09.23, 20:00 Uhr

Schlosskirche Varel
Varel

ab 11,00

Brahms Requiem – Philippe Herreweghe
Mi, 07.02.24, 20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund
Dortmund

ab 26,00

Phillippe Herreweghe kann auf eine beachtliche Karriere als Dirigent zurückblicken. Besonders spannend dabei: Herreweghe entschließt sich nach seinem Studium am Genter Konservatorium bei Johan Huys, Marcel Gazelle und Gabriel Verschraegen ein Medizinstudium zu beginnen. Der eher ungewöhnliche Weg, den Phillippe Herreweghe einschlägt, sollte aber nichts an seiner späteren erfolgreichen Karriere als Dirigent ändern. Während seiner Ausbildung leitet er schon einen Chor und verliert die Leidenschaft zur Musik somit nicht aus dem Auge. Im Jahr 1970 gründet er und leitet seither das Collegium Vocale Gent. Vor allem die vorbarocke Musik und Kantaten von Johann Sebastian Bach werden zum Fokus. Als die beiden Barockexperten Gustav Leonhardt und Nikolaus Harnoncourt auf seine Arbeit als Dirigent und Chorleiter aufmerksam werden und ihn davon überzeugen alle Bach-Kantaten aufzunehmen mit dem Collegium Vocale Gent, lässt er die Medizin hinter sich.

Heute gehört der charmante Belgier zu den Vorreitern und wichtigsten Musikern der sogenannten historischen Aufführungspraxis. Dabei versuchen Musiker die Klänge und Musiken aus verschiedenen Epochen auf authentische Art und Weise wiederzugeben, wobei die historische Spieltechnik und die Instrumente eine wichtige Rolle spielen. Des Weiteren ist er seit 1999 der erste Dirigent der Königlichen Philharmonie von Flandern und leitet das Orchestre des Champs Elysées in Paris. Auch viele Auszeichnungen und Ehrungen zeigen das besondere Talent Herreweghes. 2010 erhält er die Bach-Medaille der Stadt Leipzig, 2017 wird er zum Ehrendoktor der Universität Gent ernannt. Gemeinsam mit dem von ihm gegründeten Collegium Vocal Gent wird er 1993 zum Kulturellen Botschafter Flanders. Des Weiteren gebührt ihm die Ehre 2003 als „Ritter der französischen Ehrenlegion” ernannt zu werden.

Begonnen mit Klängen aus der Zeit des Barocks und der Renaissance, kommen mit der Zeit auch weitere zeitgenössische Stücke in das Repertoire des erfolgreichen Musikers. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Dirigenten-Welt ist Phillipe Herreweghe immer noch stets nach dem Originalklang der großen Werke alter Meister aus. Sein Publikum entführt er regelmäßig in musikalische Welten vergangener Epochen.

kölnticket.alarm

Ticketalarm für Philippe Herreweghe abonnieren und wir melden uns per Mail, sobald ein neues Event oder wieder Tickets in den Verkauf gehen.