Ob Komikerin, Kabarettistin oder Buch-Autorin: Nicole Jäger inspiriert mit ihrer einzigartigen Geschichte. Sie überzeugt das Publikum mit ihrer komödiantische und fröhliche Art.
Die 1982 geborene Hamburgerin will durch ihre eigene Lebensgeschichte andere auf humorvolle Art motivieren, ihr Leben zu ändern. Nach einem Unfall in ihrer Jugend ist sie für ein Jahr an einen Rollstuhl gebunden. In dieser Zeit beginnt sie rasant an Gewicht zuzunehmen. Nach eigenen Angaben erreicht sie ein Höchstgewicht von 340 kg. Sie erfährt am eigenen Leib wie dieses Gewicht sie in ihrer Lebensqualität einschränkt und beschließt ihr Leben um 180 Grad zu ändern.
Auf ihrer Reise zu einem gesunden Gewicht, beginnt sie Mitmenschen in ähnlichen Situationen als Abnehmcoach zu unterstützen. ZDFinfo strahlt 2014 die Dokureihe „Meine Pfunde, Deine Pfunde – Kampf den Kalorien” aus, in der sie ihre Geschichte erzählt und Erfahrungen als Coach mit den Zuschauern teilt.
Sie findet durch ihre sympathische Art viel Zuspruch von unterschiedlichen Zuschauern, sodass sie sich dazu entscheidet, ihre Erfahrungen und Ratschläge in einem Buch festzuhalten. 2015 veröffentlicht sie „Die Fettlöserin”, welches sich über 100.000 mal verkauft. Sie schließt weiter an diesen Erfolg an und arbeitet an weiteren Büchern und publiziert diese auch als Hörbücher.
Jäger wird für den lockeren Umgang mit ihrem Gewicht und ihrem humorvollen Charakter von den Zuschauern geliebt. So beginnt sie als Komikerin mit einem Soloprogramm und einer Mission durch die großen Städte Deutschlands zu reisen, umdas Publikum von sich zu überzeugen. Auch namhafte Fernsehsender sehen ihr Talent und laden sie für diverse Gastauftritte ein. Sie ist mittlerweile ein regelmäßiger Gast der Comedysendungen „Mord mit Ansage” oder „Genial daneben – Das Quiz”.
Neben dem Fokus auf die Comedyszene, engagiert sie sich aktiv für Herzinfarkte bei Frauen und für Achtsamkeit zum Thema Nachhaltigkeit.
Nicole Jäger führt das Publikum mit der lustigen und lockeren Art durch das Programm und begeistert mit inspirierenden Worten die Zuschauer.