Kölsche Musik
Hey Kölle du bes e Jeföhl! Das Heimatgefühl der Stadt wird auch in den Liedern gespiegelt, die Kölner stolz mitsingen. Kölsche Musik macht das ganze Jahr gute Laune und bringt die Kölner zusammen.
Besonders in der Karnevalssession hat die kölsche Musik ihre Hochsaison! Dann gehen kölsche Bands in der Domstadt und Umgebung auf Tour und performen ihre Mitsingklassiker.
Kölsche Bands und ihre Lieder
Diese Bands gehören auf jeden Fall in jedes kölsche Musikrepertoire: Die Höhner und Bläck Fööss sind schon jahrelang mit dabei und haben über die Jahre bereits einige Kulthits geschrieben. Auch mit Brings können Kölner eine “Superjeilezick” haben, denn die Kölner im Karolook bringen gleich mehrere Ohrwurmgaranten mit auf die Bühne.
Jedes Jahr zu Karneval überraschen uns die kölschen Bands und Sänger mit neuen Liedern. Inzwischen kommen einige kölsche Lieder auch von jüngeren Gruppen. Querbeat haben mit ihrem unverwechselbaren Brasspop-Sound eine ganz neue Richtung etabliert. Die meisten Kölner wollen “Nie mehr Fastelovend” ohne die Band und ihre Hits feiern.
Kasalla sind in der “Stadt met K” ebenfalls nicht mehr aus der Musikszene wegzudenken. Der starke Kölschrock der Band macht Lust aufs Mittanzen. Auch Cat Ballou und Miljö haben es mit ihren kölschen Liedern bereits auf die meisten Karnevalsplaylisten geschafft.
Mitsingen erwünscht!
Kölsche Musik lädt zum Singen, Tanzen und Feiern ein, aber kölsche Lieder können auch noch so viel mehr: Geschichten erzählen und Menschen verbinden. Gerade Mitsingkonzerte von Björn Heuser oder Paveier schaffen das auf eine ganze besondere Art. Entdecken Sie hier das musikalische Köln und sichern Sie sich Ihre Tickets für die Highlights der kölschen Lieder.