Der Kölner Zoo
Über 150 Jahre Artenvielfalt
Den traditionsreichen Flair eines der ältesten Zoos Deutschlands erleben? Kein Problem im Kölner Zoo! Der drittälteste Tierpark hierzulande öffnete am 22. Juli 1860 erstmals seine Türen und ist seither ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Köln und Umgebung. Angefangen mit dem Elefantenhaus, dem ältesten Gebäude im gesamten Zoo, begeistert der Tierpark seine Besucher mit einer seltenen Artenvielfalt und einem umfangreichen pädagogischen Angebot für Kindergärten und Schulen.
Einzigartige Vielfalt in den verschiedenen Lebensräumen
Zwischen Unterwasserwelt und spektakulären Flugshows
Das bis heute größte und teuerste Projekt in der Geschichte des Zoos ist der Bau des Aquariums. Inklusive integriertem Terrarium und Insektarium beherbergt das beliebte Besucherziel knapp die Hälfte der im Kölner Zoo lebenden Arten. Diverse Reptilien, Amphibien, Fische und Insekten sind hier zu Hause. Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends können die Zoobesucher erstmals Vögel, Reptilien und Flughunde hautnah ohne Absperrung im neuerbauten großen Madagaskarhaus erleben. Bei den Flugshows der Greifvögel heißt es Köpfe einziehen! Mit rasanten Flugmanövern beeindrucken die majestätischen Tiere mit ihrer Wendigkeit und einer großen Flügelspannweite.
Reges Treiben bei den Affen
Das Urwaldhaus bietet seinen außergewöhnlichen Bewohnern, den Menschenaffen, eine großzügige Innenanlage im Stile eines tropischen Regenwaldes. Die große Außenanlage liefert reichlich Platz für Orang-Utans, Gorillas und Bonobos. Der fast 10 Meter hohe Pavianfelsen wurde vor mehr als 110 Jahren erbaut und ist seither Heimat von etwa 80 Tieren. Bis heute faszinieren die geschickten Tiere immer wieder sowohl die kleinen als auch die großen Besucher.
Dickhäuter live erleben
Die Elefanten, und vor allem die Jungtiere, gehören zu den Highlights im Kölner Zoo. Im 2004 eröffneten Elefantenpark leben bis zu 20 Tiere auf einer Fläche von zwei Hektar. Ohne direkten Kontakt zu den Tierpflegern hausen die grauen Riesen artgerecht in ihrer Herde. Zum 150-jährigen Jubiläum wurde ein weiteres großes Projekt fertiggestellt, das Hippodom. Durch die Beckenkonstruktion mit Glaswänden können die Besucher den imposanten Flusspferden und Krokodilen beim Baden und Schwimmen zusehen.
Maskottchen Hennes VIII
FC-Fans aufgepasst: Auch Sie sollten den Kölner Zoo mindestens ein Mal besucht haben! Der 2014 eröffnete bergische Bauernhof Clemenshof ist Heimat und Zuhause von FC-Maskottchen Geißbock Hennes VIII. Hier erfahren Sie vieles über bedrohte Nutztierrassen und können diese im Streichelzoo direkt erleben.
Buchen Sie jetzt online bei uns Ihre Tickets für den Zoobesuch!