Kölner Zoo

Kölner Zoo - Tickets

Tageskarte (fixes Datum)

Logo Kölner Zoo

Sie möchten an einem bestimmten Datum den Kölner Zoo besuchen? Dann wählen Sie das datumsgebundene Ticket. Sie können damit an Ihrem gebuchten Termin den Zoo erkunden.

Tageskarte buchen

Gutschein Tageskarte

Logo Kölner Zoo

Sie möchten den Kölner Zoo besuchen, aber ein flexibles Datum haben? Dann buchen Sie jetzt den Gutschein für die Tageskarte. Diesen Gutschein können Sie 3 Jahre ab Buchungsdatum einlösen.

Tageskarte buchen

Der Kölner Zoo

Elefantenbabys spielen sehen, spektakuläre Flugshows miterleben und Orang-Utas beim Schwingen durch ihr Gehege beobachten – das und mehr bietet Ihnen ein Tag im beliebten Kölner Zoo! Das Aquarium und die Tierhäuser laden sogar bei schlechtem Wetter mit ihrer großen Artenvielfalt zum Verweilen ein. Bei uns erhalten Sie das ganze Jahr über Tickets für Ihren Besuch im Kölner Zoo. Buchen Sie jetzt bequem online, dann ist der Fahrausweis sogar inklusive!

Die Tiere im Kölner Zoo

Der Kölner Zoo

Über 150 Jahre Artenvielfalt

Den traditionsreichen Flair eines der ältesten Zoos Deutschlands erleben? Kein Problem im Kölner Zoo! Der drittälteste Tierpark hierzulande öffnete am 22. Juli 1860 erstmals seine Türen und ist seither ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Köln und Umgebung. Angefangen mit dem Elefantenhaus, dem ältesten Gebäude im gesamten Zoo, begeistert der Tierpark seine Besucher mit einer seltenen Artenvielfalt und einem umfangreichen pädagogischen Angebot für Kindergärten und Schulen.

Einzigartige Vielfalt in den verschiedenen Lebensräumen

Zwischen Unterwasserwelt und spektakulären Flugshows

Das bis heute größte und teuerste Projekt in der Geschichte des Zoos ist der Bau des Aquariums. Inklusive integriertem Terrarium und Insektarium beherbergt das beliebte Besucherziel knapp die Hälfte der im Kölner Zoo lebenden Arten. Diverse Reptilien, Amphibien, Fische und Insekten sind hier zu Hause. Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends können die Zoobesucher erstmals Vögel, Reptilien und Flughunde hautnah ohne Absperrung im neuerbauten großen Madagaskarhaus erleben. Bei den Flugshows der Greifvögel heißt es Köpfe einziehen! Mit rasanten Flugmanövern beeindrucken die majestätischen Tiere mit ihrer Wendigkeit und einer großen Flügelspannweite.

Reges Treiben bei den Affen

Das Urwaldhaus bietet seinen außergewöhnlichen Bewohnern, den Menschenaffen, eine großzügige Innenanlage im Stile eines tropischen Regenwaldes. Die große Außenanlage liefert reichlich Platz für Orang-Utans, Gorillas und Bonobos. Der fast 10 Meter hohe Pavianfelsen wurde vor mehr als 110 Jahren erbaut und ist seither Heimat von etwa 80 Tieren. Bis heute faszinieren die geschickten Tiere immer wieder sowohl die kleinen als auch die großen Besucher.

Dickhäuter live erleben

Die Elefanten, und vor allem die Jungtiere, gehören zu den Highlights im Kölner Zoo. Im 2004 eröffneten Elefantenpark leben bis zu 20 Tiere auf einer Fläche von zwei Hektar. Ohne direkten Kontakt zu den Tierpflegern hausen die grauen Riesen artgerecht in ihrer Herde. Zum 150-jährigen Jubiläum wurde ein weiteres großes Projekt fertiggestellt, das Hippodom. Durch die Beckenkonstruktion mit Glaswänden können die Besucher den imposanten Flusspferden und Krokodilen beim Baden und Schwimmen zusehen.

Maskottchen Hennes VIII

FC-Fans aufgepasst: Auch Sie sollten den Kölner Zoo mindestens ein Mal besucht haben! Der 2014 eröffnete bergische Bauernhof Clemenshof ist Heimat und Zuhause von FC-Maskottchen Geißbock Hennes VIII. Hier erfahren Sie vieles über bedrohte Nutztierrassen und können diese im Streichelzoo direkt erleben.

Buchen Sie jetzt online bei uns Ihre Tickets für den Zoobesuch!

Fütterungszeiten

Bei einem Besuch im Kölner Zoo sind die Tierfütterungen ein echter Höhepunkt, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Das „Affentheater“ am Pavianfelsen ist stets ein unterhaltsames Erlebnis. Täglich finden verschiedene Fütterungen statt. Erleben Sie, wie die Pinguine auf der Suche nach dem besten Fisch pfeilschnell durchs Wasser tauchen oder beobachten Sie das Geschick von Waschbären und Erdmännchen. Informieren Sie sich im Vorfeld auf der Seite des Kölner Zoos über die genauen Fütterungszeiten.

Ersparen Sie sich das lange Warten an der Zoo-Kasse und buchen Sie Ihre Tickets für den Besuch im Kölner Zoo bequem von zu Hause und online bei uns!

Führung durch den Kölner Zoo: Mehr sehen und erleben

Mit einer Führung wird der Besuch im Tierpark zu einer ganz neuen Erfahrung. Ob einzeln oder als Gruppe, Klein oder Groß – für jeden ist etwas dabei. Entdecken Sie die Lebensräume der Tiere bei einer kostenlosen Führung durch den Tierpark. Ein geschulter Zoobegleiter gewährt Ihnen neue Einblicke und beantwortet Fragen.

Besonderes Highlight für Nachtschwärmer

Außerdem bietet der Zoo für Nachtschwärmer auch Führungen am Abend bzw. in der Nacht an. Schlafen Elefanten nachts und was machen die anderen Tiere kurz bevor es dunkel wird? Vor allem in der Dunkelheit ist im Zoo jede Menge los, das Ihnen am Tag verborgen bleibt. Erleben Sie dämmerungsaktive Tiere, wie Raubkatzen und Eulen in Aktion. Weitere Informationen zu den verschiedenen Führungen, Terminen, Uhrzeiten und Preisen finden Sie auf der Seite des Kölner Zoos. Entdecken Sie seltene Tiere und ihre Lebensräume und sichern Sie sich Original-Tickets für den Kölner Zoo!

Events im Zoo

Über das Jahr lockt der Kölner Zoo auch immer wieder mit besonderen Events. So können Sie etwa während der Weissen Nächte den Zoo bis in die späten Abendstunden auf eigene Faust entdecken. Noch spannender wird es zu Halloween, denn dann erstrahlen die Gehege und alle Wege in gespenstigem Licht. Geister, Hexen und Fabelwesen treiben sich herum und es gibt Außergewöhnliches zu entdecken.

Gastronomie vor Ort

Ob ein kleiner Snack zwischendurch oder ein entspanntes Essen im Restaurant: Im Kölner Zoo füllt das umfassende Angebot an verschiedenen Gastrohütten und des Zoo-Restaurants sowohl kleine als auch große Mägen. Ob Pommes Frites und Currywurst, Kaffee und Kuchen im Café Almira an der Zebrasserie oder in der Madagaskar-Hütte – niemand wird den Zoo hungrig verlassen.

Anreise

Mit Bahn und Bus zum Kölner Zoo
Unsere Vorteile für Sie:
•    Tickets schnell und einfach online buchen, Fahrausweis inklusive!
•    ohne Zusatzkosten!
•    kein langes Warten und Anstehen an der Kasse

Die Haltestelle Zoo/Flora ist mit der Linie 18 und dem Bus 140 der KVB erreichbar. Vom Hauptbahnhof aus braucht die U-Bahn nur ca. 5 Minuten bis zum Zoo.

Anfahrt mit dem Auto

Für die Anreise mit dem Auto geben Sie bitte folgende Adresse in Ihr Navigationsgerät ein: Kölner Zoo, Riehler Straße 173, 50735 Köln.

A3: am Autobahn-Kreuz Köln-Ost (Ausfahrt 27) in Richtung Köln-Zentrum orientieren, dem Straßenverlauf folgen und den Rhein überqueren. Nach der Überquerung abfahren in Richtung Zoo bzw. Zoo-Parkhaus.

A57: am Autobahn-Ende der Straße in Richtung Köln-Ost/Zoobrücke (Innere Kanalstraße) folgen und vor der Zoobrücke die Abfahrt Riehl nehmen. Dann an der ersten Kreuzung in Richtung Zoo abbiegen.

Parkmöglichkeiten:

•    Zoo-Parkhaus: Riehler Str. 190, 50735 Köln
•    unter der Zoobrücke
•    Nebeneingang Riehler Gürtel
•    auf der Riehler Straße

Alternativen

Alternativ zu Bus oder Bahn erreichen Sie den Kölner Zoo mit dem eigenen Zoo-Express, der Sie vom Kölner Dom am Rhein entlang bis direkt vor den Haupteingang des Kölner Zoos bringt. Mit der Rheinseilbahn (Saisonbetrieb) schweben Sie hoch über dem Rhein vom Rheinpark in Köln-Deutz bis zum Zoo.