Der Kölner Jugendchor St. Stephan ist eine gesangliche Institution der Stadt Köln und einer der größten Jugendchöre Deutschlands. Das vielfältige Repertoire des Chores umfasst geistliche Musik und Gospel sowie Pop, Comedy, Klassik, Jazz und Kölsche Interpretationen.
Seit über drei Jahrzehnten (Stand 2020) steht der Kölner Jugendchor St. Stephan unter der Leitung von Michael Kokott auf der Bühne. Ihr Erfolgsrezept lautet: Vielseitigkeit. Auftritte mit Unheilig, Manowar, P.O.D., Us5, den kölschen Kultbands Bläck Föss und Höhner und mit Comedystar Anke Engelke geben dem Chor ein vielseitiges Gesicht. Die gesangliche Strahlkraft der rund 80 Chormitglieder zwischen 16 und 29 Jahren dürfte vielen Deutschen seit Unheiligs Hit „Geboren um zu Leben” im Ohr geblieben sein. Beim Refrain des mit fünffach-Gold prämierten Hits ergänzen die hellen Chorstimmen die tiefe Stimme des „Grafen” von Unheilig und ergänzen damit das Lied in perfekt harmonischer Art. Mit seinen Singpartnern, den „Lucky Kids” der Rheinischen Musikschule Köln, ist der Kölner Jugendchor 2011 dafür mit einer dreifach-goldenen Schallplatte ausgezeichnet worden. Gleich Vierfach-Platin gab es für die Mitwirkung beim Unheilig Album „Lichter der Stadt” (2013).
Weitere Highlights des Chorlebens sind die Auszeichnung mit dem Bambi (2010) in der Kategorie „Pop National”, Bill Clintons spontanes Mitsingen des Gospel-Hits „Oh Happy Day” beim G8-Gipfel 1999 und diverse Film- und Fernsehauftritte. So war der Chor schon bei Harald Schmidts legendärer ARD-Late-Night-Show und der RTL Chartshow. Für die Kinosensation „Fack ju Göthe” steuerte der Chor 2015 die Klassik-Rock-Version zu Beethovens „Ode an die Freude” bei.