Die Brauhäuser gehören ebenso zum Kölner Stadtbild wie der Kölner Dom. Sie locken daher viele Besucher mit Speis und Trank an und versprechen, zum echten Kölsch-kulinarischen Erlebnis zu werden. Doch die kölschen Brauhäuser haben mehr zu bieten als den goldenen Gerstensaft und den „Halven Haan“. „Kölsch“ ist ein Lebensgefühl und hier ist es zuhause. Die Brauhäuser sind Orte bewegter Geschichten und dienten als Kulisse skurriler Anekdoten – geprägt von „Kölschen Originalen“.
Wir laden Sie ein, dieses kölsche Lebensgefühl auf unserer Tour durch bekannte Kölner Brauhäuser der Altstadt kennenzulernen. Damit Sie eine ganz eigene Perspektive einnehmen können, bitten wir Sie natürlich, auch selbst „ins Glas zu gucken“. Von der Brauerei „Malzmühle“ geht es zu den bekanntesten Brauhäusern der Altstadt wie etwa ins Gilden im Zims – zur „Heimat Kölscher Helden“ – oder zu den Brauhäusern „Sion“ und „Früh“. Hier erfahren Sie auf Ihren Stopps (je nach Wetterlage drinnen oder auch draußen) und bei einem kühlen Glas Kölsch spannende Hintergrundinformationen zur Entstehung und Geschichte der verschiedenen Brauhäuser.