Mit ihrem britischen Akzent und der unverkennbaren Stimme macht die englische Singer-Songwriterin Kate Nash Karriere. Sie startet die Reise in die Musikbranche mit eigenen Songs und der Liebe zur Musik – mit Erfolg. Ihr Debütalbum „Made of Bricks“ macht sie in England zum Star. Von da an erobert sie die Herzen der Fans im Sturm. Ob auf Festivals, bei Konzerten oder TV-Auftritten – sie begeistert Jung und Alt mit ihrem Live-Programm.
Zu Beginn ihrer Karriere veröffentlicht sie Songs über MySpace und ergattert durch ihre Freundin Lily Allen einen Plattenvertrag. Von da an startet ihre rasante Karriere. Sie vereint Gitarren-Klänge mit poppigen Indie-Hooklines und Texten, die über die Liebe und das Leben erzählen. Durch ihre besondere Erzählweise sticht sie hervor. Neben klassischem Gesang finden sich regelmäßig Elemente des Sprechgesangs in ihren Liedern.
2006 steht sie das erste Mal auf einer kleinen Bühne im Pub – von da an steht sie auf zahlreichen Festivalbühnen und sammelt eine Menge Live-Erfahrung. Bekannte Magazine zieht sie magisch an: Dadurch gibt sie viele Interviews und lernt mit den Medien umzugehen. Auf jedem Album erfindet sie sich neu: Ob Indie-Rock, Synth-Pop, Punk oder Neo-Soul sie liebt es mit neuen Sounds zu experimentieren.
Der Wechsel zu einem rockigen Sound gefällt nicht allen: Doch auch ihre neuen Klänge haben eindeutig ihren ursprünglichen Popeinfluss. Sie möchte vielen Mädchen als Vorbild dienen. Mit ihrem „Rock’n’Roll for Girls After School Music Club“ reist sie von Schule zu Schule und ermutigt Mädchen, in einer Band zu spielen. Ihr eigenes Plattenlabel verhilft ihr zudem zu mehr Unabhängigkeit und mehr Einfluss in der Musikindustrie. Als Powerfrau im Musikbusiness macht sie vielen Künstlerinnen Mut, ihren Weg zu gehen.