KammerMusikKöln - Tickets

Tickets buchen

Leider gibt es hierzu aktuell keine Events

Klassischer und zeitgenössischer Musik einen Ort zur Entfaltung geben – die KammerMusikKöln hat dies zu seiner Aufgabe gemacht und beglückt seit ihrer Gründung das Publikum in und um Köln.

Als Verein KammerMusikKöln e.V. gründet sich das Ensemble am 29. September 2011 in Wolkenburg zu Köln. Durch die Initiative einiger Musiker und Bürger der Stadt Köln und Umgebung soll ein fester Platz für Kammermusikaufführungen in Köln geschaffen werden. Die Gründer erkennen das große Interesse einer breiten Masse an der Kammermusik, und setzen ihre Idee erfolgreich um. Durch die positive Resonanz erweitert das Ensemble seinen Radius und tritt nicht nur in Köln, sondern auch in Bonn auf.

Die Gruppe setzt sich aus Musikern des Gürzenich-Orchesters und des WDR Sinfonieorchesters Köln, sowie aus Hochschulprofessoren und freiberuflichen Kammermusikern zusammen. Sie konzentrieren sich auf außergewöhnliche instrumentale Besetzungen und eigene Interpretationen musikalischer Werke. Das Ensemble zeichnet sich durch die Vielseitigkeit zwischen einem breit gefächerten Repertoire der großen Kammermusikwerke und weiteren Werken von namhaften Komponisten aus.

Die KammerMusikKöln verzeichnet eine Vielzahl an leidenschaftlichen Musikern, die je nach Auftritt aus zwei bis 18 Künstlern bestehen. Diese vereinen hervorragende Klänge von Klavier, über Bläser bis hin zu Streichern. Zu den regelmäßigen Auftritt-Locations zählen der „Santa Clara-Keller” und das „Belgische Haus” in Köln sowie das „Beethoven Haus” und der „Historische Gemeindesaal” in Bonn.

Zwischen klassischer Musik und eigenen Interpretationen beweist sich das Ensemble seit vielen Jahren und wird vom Publikum für seine außerordentlichen Leistungen geschätzt.

Die KammerMusikKöln schafft es, aus jedem ihrer Auftritte ein unvergessliches, musikalisches Erlebnis für Jung und Alt zu zaubern. Durch ihre Klangvielfalt nehmen sie die Zuhörer mit auf eine Reise durch die schönsten Werke der Zeit.