„Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.“ Mit diesen Zeilen aus ihrem Poetry Slam erreichte Julia Engelmann 2013 die Studenten im Bielefelder Hörsaal und anschließend ganz Deutschland. Ihr Text, der sich rund um die Botschaft des Songs „One Day/Reckoning Song“ dreht, traf die Menschen direkt ins Herz. Auf Hörsaal Auftritte folgten Bücher und auf Bücher wiederum eine Gesangskarriere. Schlussendlich ist Julia Engelmann jedoch eins für ihre Fans geblieben: nahbar.
1992 geboren, wuchs die talentierte Slammerin behutsam fern ab vom Trubel in der Hansestadt Bremen auf. Bei all ihrer Kreativität und ihrem Interesse für die Psyche des Menschen entscheid sie sich nach ihrer Schulzeit für ein Psychologiestudium in ihrer Heimatstadt. Sie ließ ihren Gedanken stets freien Lauf, beobachtete die Gesellschaft und schrieb nieder, was in ihr vorging. Auf regionalen Poetry Slams sprach sie ihre Texte vor, bis sie sich eines Tages vor Nachrichten nicht mehr retten konnte. Ihr Slam wurde zum Überraschungshit im Netz und millionenfach geklickt. Ihre Botschaft von Träumen, die wir endlich in die Tat umsetzen sollen und Risiken, die wir dafür manchmal eingehen sollten, ließ kein Herz unberührt. Ihre ruhige, fast schüchterne Erscheinung glänzte mit erfrischender Ehrlichkeit und mitreißender Energie, für die Julia Engelmann bis heute bekannt ist.
Mehrere Bücher füllte sie mit ihren Slams und vielen kleinen Denkanstößen für die Liebe und das Leben. Auch den Schritt zu ersten eigenen Songs wagte sie im Jahr 2017. Unbeschwert singt sie von ihrem Lieblingsfrühstück, von stillen Poeten und bleibt mit ihrem Song: „Grüner wirds nicht!“ ihrer animierenden Botschaft stets treu. Ihre Konzerte bieten Ihnen eine einzigartige Mischung aus gesprochenen und gesungenen Zeilen, die Sie Ihr Leben lang begleiten werden.