„Let me imagine, what would have happened had Shakespeare had a wonderful gifted sister, called JUDITH, let us say,“ schrieb bereits Virginia Woolf in ihrem Roman „A room of one's own“. Genau diesen Gedanken greift die Autorin Paula Thielecke in ihrem Stu¨ck JUDITH SHAKESPEARE – RAPE & REVENGE auf und schreibt ein mitreißendes, witziges und pointiertes Theaterstu¨ck: Judith ist hier eine junge, bisher eher erfolglose Frau, die nur deshalb ein Bewerbungsgespra¨ch bei einem Theaterintendanten bekommt, weil sie die Handynummer ihres Bruders William weiterreicht. Aber der Theaterkosmos ist alles andere als wohlwollend – nicht nur sto¨ßt sie immer wieder auf Machtspielchen oder Sexismus, sondern muss zudem feststellen, dass ihr Bruder nicht nur Nutznießer, sondern auch Ta¨ter ist.