Lutz Görner erzählt das Leben von Johannes Brahms
Nadia Singer spielt die Musik des Komponisten
Das Brahms-Programm ist nunmehr das 11. Programm, das Lutz Görner und Nadia Singer gemeinsam in den letzten sechs Jahren erarbeitet haben. Franz Liszt haben sich die beiden Künstler als Zentralgestirn erwählt, denn um ihn kreist ein ganzer Kosmos. Das Erstaunliche daran ist, dass das Publikum durch Görner/Singer einen neuen Liszt entdecken durfte, einen Liszt, der nicht auf das Feuerwerk seiner viel gerühmten Tastenfertigkeit reduziert bleibt, sondern den Komponisten, der in die Neuzeit führt, der mit allen Kollegen seiner Zeit in Verbindung stand, sie förderte, beeinflusste und eine ganze Epoche mit seinen Ideen infiltrierte.
Görner sucht und findet in ausdauernd feinsinniger Recherche, das Menschliche, Hintergründige, ja auch das verletzbar Liebenswerte der jeweiligen Protagonisten und so entstand eine neue Form des Klavierabends. Unterhaltsame Klavierabende, bei denen Leben und Musik eines einzigen Komponisten im Mittelpunkt stehen, einfühlsam, intelligent und humorvoll.