Kölner Zoo
Beschreibung:
Der Kölner Zoo wurde 1859 erbaut, ist etwa 20 ha groß und beherbergt 700 Tierarten und insgesamt zirka 7000 Tiere.
Die Flora zeigt über 10.000 Pflanzenarten im Freien und in den Gewächshäusern in ihrer Vielfalt und ihrer Bedeutung für den Gartenbau und die Gartengestaltung, für Technik, Ernährung, Medizin sowie für Bau- und Textilwesen, sowohl zur Bildung als auch zur Erholung.
Jährlich gehen rund 1,5 Millionen Besucher auf die Reise durch die Fauna und Flora rund um den Globus. Aufregende Themenlandschaften, possierliche Youngster und abwechslungsreiche Sonderveranstaltungen erwarten die Besucher im Kölner Zoo.
Kategorie:
Zoo
Parkplätze in der Nähe
Rund um den Kölner Zoo steht Ihnen eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten zur Verfügung: im Zoo-Parkhaus, unter der Zoobrücke, am Nebeneingang Riehler Gürtel und auf der Riehler Straße. Darüber hinaus ist der Zoo vom Parkhaus des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße bequem zu Fuß durch Flora/Botanischen Garten zu erreichen.
Taxistand in der Nähe
Einen Taxistand findet man jeweils an den beiden Nebenausgängen.
Wissenswertes
Rollstuhlfahrer-Hinweise
Der Kölner Zoo ist in jeder Hinsicht behindertenfreundlich. Das gesamte Gelände ist mit breiten Wegen, Rampen und speziellen Behinderten-WCs ausgestattet.
Toilettensituation
Auf dem gesamten Gelände sind diverse WCs vorhanden.
Besonderheiten
Um die Gesundheit der Tiere nicht zu gefährden, gilt im gesamten Zoo ein absolutes Fütterungsverbot. Alle Tiere erhalten sorgfältig zusammengesetztes, ihren Bedürfnissen entsprechendes Futter.
Das Übersteigen der Absperrungen und das Greifen in die Tieranlagen sind gefährlich für Tier und Mensch und daher strengstens untersagt.
Auch Tiere brauchen ihre Ruhepausen. Versuchen Sie bitte nicht, die Aufmerksamkeit der Tiere durch lautes Rufen, Klopfen gegen Scheiben oder Ähnliches auf sich zu lenken.
Filmen und Fotografieren für private Zwecke ist erwünscht. Für gewerbliche Aufnahmen ist eine Genehmigung der Direktion einzuholen. Beachten Sie bitte das Blitz-Verbot in einigen Häusern.
Kindern unter 12 Jahren ist der Besuch im Kölner Zoo aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung Erwachsener gestattet. Eltern haften für ihre Kinder!
Das Fahren mit Fahrrädern, Rollschuhen, Inline-Skates, Skateboards, Scootern und Ähnlichem ist zu Ihrer eigenen Sicherheit untersagt. Ebenso das Spielen mit Bällen, Frisbee-Scheiben oder Ballonen.
Das Mitbringen von Hunden ist aus Sicherheits- und Gesundheitsgründen nicht gestattet.
Bitte benutzen Sie die bereitstehenden Abfalleimer und helfen Sie mit, den Zoo sauber zu halten.
Die Eintrittskarte ist während des gesamten Zoo-Besuchs aufzubewahren und bei Aufforderung vorzuzeigen.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Zoos, da wenig später der Ausgang geschlossen wird.
Weisungen des Zoopersonals sind unbedingt Folge zu leisten. Das Zoopersonal ist berechtigt, Besucher, die sich nicht an die Besucherordnung halten, aus dem Zoo zu weisen.
Gastronomisches Angebot vor Ort
Im Café Kunterbunt gibt es Kaffeespezialitäten Softdrinks, Brezeln und Süßes.
Der Imbiss am Elefantenpark bietet Pommes Frittes, Snacks und Getränke.
Im Zoo Restaurant gibt es warme Speisen, Kuchen sowie warme und kalte Getränke.
Am SnackPoint finden Sie Bratwurst, Snacks, Eis und Getränke.
Die Zebrasserie erwartet Sie mit Kaffeespezialitäten, Brezeln, Eis und Softdrinks.