Der Hinterhofsalon ist eine versteckte Perle im hippen und beliebten Belgischen Viertel in der Kölner Innenstadt. Der Kultursalon ist die Adresse für Lesungen, kleinere Konzerte, Vorträge, Workshops, Kunst oder auch für Theateraufführungen. Der Hinterhofsalon ist von Menschen, für Menschen gemacht, die sich ausgiebig über Kunst und Kultur unterhalten und begegnen können – getreu nach dem Motto des französischen Schriftstellers Guy de Maupassant: „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen”.
Des Weiteren wird der gemütliche Kultursalon auch für diverse Tanz-, Fitness- und Yogakurse genutzt. Egal, ob man als Anfänger mal etwas Neues ausprobieren möchte oder sich schon zu den Fortgeschrittenen zählen kann, jeder findet, unabhängig vom Kenntnisstand, einen passenden Kurs. Im Hinterhofsalon sind dem kreativen Schaffen und Philosophieren keine Grenzen gesetzt.
Die Räume, die der Salon zu bieten hat, sind hell, einladend und individuell eingerichtet. Übrigens kann man die Räumlichkeiten auch für private Feiern mieten. Die privat geführte Veranstaltungsstätte bietet alles, was das Künstlerherz begehrt. Auf etwa 190 Quadratmetern kann man dort seiner Inspiration und Kreativität freien Lauf lassen. Veranstaltungen wie „Die Theaternacht Köln” oder das „Neujahrskonzert mit der Kammerphilharmonie Köln” haben dort schon stattgefunden.
Der Salon verbindet Menschen miteinander und erreicht sie auf verschiedenen Ebenen. Seit 2009 gibt es in diesem besonderen Kultursalon atmosphärische Veranstaltungen mit absolutem Wohlfühl-Faktor. Hier finden unter anderem neben Solokünstlern, Improtheatergruppen und Comedians, auch Chöre und Autoren eine Bühne, um ihre Werke zu präsentieren. Im Kölner Hinterhofsalon befindet sich ein zauberhafter Ort, der ein umfangreiches Programm an kulturellen Events bietet.