Seine Karriere begann streng genommen schon als Deutschlehrer an einer Berliner Gesamtschule – heute spricht „Herr Schröder” vor tausenden von Leuten. Aus erster Hand berichtet der Comedian von seiner Zeit als Lehrer, zeichnet auf eine witzige Art ein ehrliches Bild vom typischen Schulalltag und trifft damit den Nerv gleich mehrerer Generationen.
„Herr Schröder” muss dabei seine Rolle nicht spielen – er weiß, wovon er spricht und tut dies auf seine eigene, urkomische Weise. Man kauft Johannes Schröder – dem Mann hinter dem Komiker – jedes Wort ab, hängt ihm an den Lippen, wenn er komische Situationen präzise ummalt und ehrlich aus dem Alltag eines Berliner Lehrers plaudert.
Sein Talent und sein Interesse für Stand-Up Comedy entwickelte der 1974 geborene Berliner 2015, nachdem er nach einem Sabbatjahr in Kanada seine Leidenschaft für Comedy entdeckte. 2017 startete er dann mit seinem Soloprogramm „World of Lehrkraft – Ein Trauma geht in Erfüllung“ seine Comedykarriere und tourte durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wie kaum ein Zweiter punktet er dabei mit seiner authentischen, witzigen Art und wirft einen ehrlichen Blick auf seinen Lehreralltag. Lässig, kontrolliert und insbesondere selbstironisch nimmt er sich auch mal gerne selbst auf die Schippe und betitelt sich auch schon mal als „Beamter mit Frustrationshintergrund“.
Sowohl Fans als auch Kritiker lieben Herrn Schröder gleichermaßen. Ausverkaufte Säle, Preise, wie der erste Platz im Quatsch Comedy Club oder der Publikumspreis des Prix Pantheon, zieren schon jetzt die Preissammlung des Komikers und geben seiner Entscheidung recht. Der Deutschlehrer hat sich mit seiner humoristischen Art und dem scharfsinnigen Blick auf das deutsche Schulsystem einen festen Platz in der deutschsprachigen Comedy-Szene geschaffen.