Bekannt für ihre humorvolle und authentische Art als Komikerin reißt
Hella von Sinnen seit Jahren das Publikum mit. Sie steckt mit
ihrer guten Laune an und lässt es sich nicht nehmen, die Zuschauer auch
intellektuell zu informieren.
Die Frau mit dem herzhaften Lachen wird 1959 als Hella
Kemper in Gummersbach geboren und beginnt nach ihrem
Abitur mehrere Studiengänge, darunter Theater-, Film- und
Fernsehwissenschaften. Ihre Leidenschaft zur Komik setzt sie in der
Kabarettgruppe „Stinkmäuse” mit Dada
Stievermann und Dirk Bach um. Als Ensemblemitglied
beim „Theater in der Filmdose” wird sie vom Theaterregisseur
Walter Bockmayer entdeckt. Deutschlandweite Bekanntheit erlangt
sie durch die Moderation der RTLplus-Show „Alles nichts oder?!”
mit Hugo Egon Balder (1988). Sie fällt mit ihren
extravagantenKostümen auf, welche später zu ihrem
Markenzeichen werden. Ihre humorvolle Art wird nicht nur als Moderatorin bei
Sendungen wie „Klick-Stars” (RTL2) oder beim „Comic
Talk” (Massengeschmack-TV) geschätzt, sondern auch bei zahlreichen
Gastauftritten. So ist sie seit 2003 Teil des Rateteams bei „Genial
daneben – Die Comedy Arena” oder beim „Stadt, Land … – Promi
Spezial”. Außerdem produziert sie mit ihrer Firma
„Komikzentrum” regelmäßig Ideen für das Fernsehen.
Ihre außergewöhnliche Stimme nutzt sie, um sich als
Synchronsprecherin einen Namen zu machen. So übernimmt sie die
Synchronisation der Hyäne „Shenzi” bei König der Löwen und
einige Figuren in der komödiantischen Sendung „Little Britain”.
Für ihr ausgezeichnetes Können und Engagement wird sie mehrfach nominiert und
ausgezeichnet. Sie erhält beispielsweise den Bambi, den
Deutschen Comedypreis als „Beste Komikerin”, den Bremer
Comedypreis als Ehrenpreis und den Rosa-Courage-Preis.
Ihr Privatleben hält das Multitalent von der Öffentlichkeit meistens fern.
Jedoch engagiert sie sich mit voller Leidenschaft im Kampf gegen die
Diskriminierung von homosexuellen Paaren, wobei auch das Lied „Ja, ich
will” von der deutschen Band Rosenstolz entstand.
Hella von Sinnen steckt das Publikum mit ihrer komödiantischen Art zum Lachen
an und hat dabei immer einen lockeren Spruch auf Lager, der ihre authentische
Persönlichkeit unterstreicht.