Historie der Halle 32
Die Halle 32 ist eine ehemalige Produktionsanlage. Die ältesten Gebäudeteile stammen aus der Zeit um 1890 und beherbergten die Gelbgießerei, in der Gussteile hergestellt wurden. Die Gebrüder Steinmüller kauften das als „Stettenwiesen“ bekannte Gelände von der Stadt, um dort ihre Kesselschmiede zu errichten. Mit dem rasanten wirtschaftlichen Aufschwung, zwischenzeitlich arbeiteten bis zu 3000 Personen in der Fabrik, wurde die Halle nach und nach erweitert und umgebaut. Rund 100 Jahre später wurde die Fabrik geschlossen und die Stadt Gummersbach erwarb das Gelände. Zukünftig sollte aus der Halle 32 eine Kultur- und Begegnungsstätte werden, die die Erinnerung an die industrielle Geschichte des Ortes wach hält. Im Rahmen der Regionale 2010 wurde das Gebäude zu einem Veranstaltungszentrum umgebaut. Seitdem nimmt die Halle 32 ihre Rolle als Bindeglied zwischen Tradition und Zukunft des Geländes ein. Auf kölnticket.de finden Sie Tickets für alle Konzerte und Events in der Halle 32 in Gummersbach. Buchen Sie Ihre Original-Tickets für die Halle 32 schnell und einfach online auf kölnticket.de!
Die Baugeschichte der Halle 32 spiegelt sich bis heute im Gebäude wieder. Viele historische Elemente der alten Steinmüller-Fabrik wurden bewusst erhalten. Hierzu gehören zum Beispiel die alte Krananlage unter der Decke oder die Stechuhr, an der Generationen von Arbeitern ein- und ausgestempelt haben, im Eingang des Südfoyers. Tickets für alle Veranstaltungen in der Halle 32 erhalten Sie auf kölnticket.de!
Gastronomie
In der Halle32 befindet sich ebenfalls ein hauseigenes Restaurant, das „32 Süd“. Hier gibt es Gerichte der bergischen Küche, die modern interpretiert werden und sich durch zeitgemäße Zubereitung und Präsentation auszeichnen. Abgerundet wird das kulinarische Angebot im Restaurant der Halle 32 durch eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte. Nehmen Sie Platz auf der Terrasse am Wasserspiel oder auf einer der zwei Restaurantebenen und genießen Sie einen besonderen Genuss. Das „32 Süd“ ist täglich ab 11:30 Uhr geöffnet.
Anreise zur Halle 32 in Gummersbach
Bahn
Der Bahnhof Gummersbach ist ca. 5 Gehminuten von der Halle 32 entfernt. Sie erreichen den Bahnhof mit der Regionalbahn 25 („Oberbergische Bahn“). Am Fuß der Treppe links halten und dem Fußweg folgen.
Auto & Parkmöglichkeiten
Für die Anreise mit dem PKW geben Sie bitte folgende Adresse in Ihr Navigationsgerät ein: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach.
Aus Richtung Autobahnzubringer über die B 256 bis Gummersbach, auf der Westtangente an der Einmündung Rospestraße der Beschilderung „Steinmüllergelände“ bis zum Kreisverkehr folgen. Dort die erste Ausfahrt auf die „Steinmüllerallee“ nehmen.
Aus Richtung Marienheide/Kotthausen: über die B 256/Westtangente bis zur Ampelkreuzung Hülsenbuscher Straße/Brückenstraße. Dort links abbiegen; an der nächsten Ampelkreuzung rechts abbiegen in die Rospestraße bis zum Steinmüllerkreisel; dort zweite Ausfahrt auf die Steinmüllerallee nehmen.
Parkplätze stehen auf dem Steinmüllergelände ab 18 Uhr ausreichend zur Verfügung. Tagsüber empfiehlt es sich, den Parkplatz an der Brückenstraße oder das Karstadt-Parkhaus zu nutzen. Parkmöglichkeiten auf dem Gelände bietet das Parkhaus des Einkaufszentrums „Forum Gummersbach”, Einfahrt Süd oder Nord.
Weitere Informationen unter www.halle32.de .