Flic Flac
Erlebt bei uns eine einmalige Show der Extraklasse. International bekannte Artisten, lautes Motorengeheul und jede Menge Licht- und Tontechnik garantieren eine Darbietung zum Staunen und Mitfiebern. Dazu gibt's moderne und leise Töne bei traumhaften Baladen und dennoch im typischen Flic Flac Style.
Mitreißend, adrenalingeladen, risikobewusst und spannend! Unsere neue Show "Farblos" kombiniert Akrobatik und Nervenkitzel pur, gepaart mit Comedy vom Feinsten. In unserer hochmodernen Zeltanlage erwartet Sie ein aufregendes, bewegendes und faszinierendes Programm für die ganze Familie.
FLIC FLAC – 27 Jahre Circusgeschichte
Ein Flickflack ist eigentlich ein „Handstützüberschlag rückwärts“. Vorwärts und aufwärts ging es jedoch für die Brüder Benno und Lothar Kastein, die 1989 ihren Circus Flic Flac gründeten und ihn zu einem der erfolgreichsten deutschen Circusunternehmen machten. Auch die beruflichen Anfänge der Männer aus dem Münsterland waren schon recht „weit oben“, schließlich feierten Benno und Lothar zunächst als Artisten auf dem Hochseil oder im berühmten Todesrad internationale Erfolge. Innovatives Entertainment lag den beiden im Blut.
1982 bekamen sie beim Circusfestival in Monte Carlo für ihre Drahtseilnummer den Silbernen Clown. Und ihre humorvolle Darbietung mit einer ganzen Rasselbande von Hunden ist heute in Fachkreisen legendär. 1989 wagten die Brüder schließlich den Schritt in die Selbständigkeit und gründeten in ihrer Heimatstadt Bocholt den Circus Flic Flac.
Es war nicht alles schwarz-gelb
Man befand sich in der Hochzeit der Nostalgiecircus-Welle, als Benno und Lothar ihre Artistenkarriere an den Nagel hängten, um fortan Circusdirektoren zu sein. Die Zeit war offensichtlich reif für Neues. Ganz Neues , Anderes , Unerwartetes in einem Zeltpalast. Noch war das Zelt nicht schwarz-gelb, in dem am 5. Oktober 1989 in Oberhausen Weltpremiere gefeiert wurde. Noch war auch nicht die Hochspannung das Hauptthema. Es brauchte einige Stufen der Entwicklung, Flic Flac musste seinen Weg erst finden. „Alles außer Tiere“ war sicherlich eine wichtige Weichenstellung in der Entwicklung. Flic Flac wollte und will anders sein, dieses fordert immer wieder neue Ideen und Experimente.
Flic Flac wurde und ist anders als alle anderen. Nicht nur, weil hier auf eine normale Manege mit Einfassung und Sägemehl verzichtet wird und all die Darbietungen auf einer erhöhten Rundbühne mitten im Zelt stattfinden. Alle Acts sind speziell choreographiert und in die Gesamtkonzeption eingebunden. Bei Flic Flac ist Schwarz das „neue Bunt“. Nichts lenkt ab, der Artist und seine Leistung stehen im Vordergrund der Inszenierung.