Hänneschen Theater
Beschreibung:
Das Hänneschen-Theater heißt offiziell "Puppenspiele der Stadt Köln".
Das traditionelle Stockpuppentheater am Eisenmarkt ist mit rund 30 festangestellten Mitarbeitern - die Hälfte davon sind Puppenspieler - das mitarbeiterstärkste Puppentheater Deutschlands.
Es gibt über das Jahr verteilt verschiedene Stücke für Kinder und Erwachsene. Zur Weihnachtszeit gibt es ein Weihnachtsstück und zur Karnevalszeit eine Puppensitzung, die auch im Fernsehen übertragen wird.
Kapazität:
284 Sitzplätze
Kategorie:
Guckkastenbühne
Rund ums Hinkommen
Anfahrt mit ÖPNV
Mit den Linien 1, 7, 9, 132, 133, 250, 260 bis zum Heumarkt, in Richtung Maredo (ca. 200 m), rechts die erste Gasse führt zum Eisenmarkt.
Anfahrt mit Auto
Das Theater befindet sich mitten in der Altstadt, folgen Sie einfach der Beschilderung Richtung Köln-City, Dom.
Parkplätze in der Nähe
Die nächste Parkmöglichkeit ist die Heumarkt-Tiefgarage
Taxistand in der Nähe
Fast immer ist am Heumarkt ein Taxi zu erwischen.
Wissenswertes
Aufbau/Beschreibung des Saals
Der Vorführraum selber ist schlicht mit langen knallroten Bänken und geht leicht abschüssig in Richtung Bühne(Britz).
Rollstuhlfahrer-Hinweise
Das Theater ist Rollstuhlfahrerfreundlich eingerichtet. Sechs Plätze im Zuschauerraum sind für Rollstuhlfahrer reserviert; eine Behindertentoilette ist vorhanden.
Garderobe
Im Eingangsbereich gegenüber der Kasse befindet sich die Garderobe
Toilettensituation
Erreichbar über eine kleine Treppe am Ende des Foyers
Raucher
Im Gebäude herrscht Rauchverbot. Im Innenhof vor dem Theater (Eisenmarkt) kann geraucht werden.
Besonderheiten
Gastronomisches Angebot vor Ort
An der Theke im Vorraum gibt es kühle Getränke
Gastronomisches Angebot in der Nähe
Am Nahe gelegenen Heumarkt gibt es ein großes Angebot an Restaurants und Bars.
Service in der Nähe
Geldautomat (Kölner Bank) am Heumarkt