Dauer der Führung: 1,5 Stunden.
Es ist ein Mund-Nasenschutz während der gesamten Führung zu tragen.
Wie Geiz, Gier und Neid Kölner auf die schiefe Bahn zogen ... Vom Raubmord aus Geldgier bis zur Kollision eines Kleinwagens mit dem Dom aus Liebeskummer bietet die Kölner Geschichte ein farbiges Panorama aus Versuchungen und Sündenfällen. Wie kamen beispielsweise die Kölner Luden auf die Idee, eine Fußballmannschaft zu gründen? Was wurde im Mittelalter strenger bestraft: Mord oder Diebstahl? Und wer bezahlte den Henker? Begeben Sie sich mit uns in die Abgründe der Kölner Unterwelt.
HINWEIS: Kinder bis einschließlich 6 Jahre frei / die Führung ist für Rollstuhlfahrer geeignet / Behinderte zahlen den vollen Preis, Begleitperson von Behinderten frei, wenn "B" im Ausweis, bitte separates Ticket über Rabattart "Begleitperson" buchen.