Auch in diesem Jahr heißt es am 11.11. wieder "Da simmer dabei...!", wenn die Jecken den Karneval einläuten. Holen Sie Pappnase und Kostüm aus dem Schrank, denn endlich darf wieder geschunkelt und gebützt werden. Selbstverständlich erwartet Sie zum Auftakt der fünten Jahreszeit in Köln eine Vielzahl jecker Veranstaltungen. Dreimol vun Hätze : "Kölle Alaaf!"
Auch in diesem Jahr heißt es am 11.11. wieder "Da simmer dabei...!", wenn die Jecken den Karneval einläuten. Holen Sie Pappnase und Kostüm aus dem Schrank, denn endlich darf wieder geschunkelt und gebützt werden. Selbstverständlich erwartet Sie zum Auftakt der fünten Jahreszeit in Köln eine Vielzahl jecker Veranstaltungen. Dreimol vun Hätze : "Kölle Alaaf!"
Für die Kölner Karnevalsjecken ist es längst Kult geworden: Zur fünften Jahreszeit herrscht in der LANXESSarena die rheinische Narretei. Wenn auf den Straßen und in den Sälen „Alaaf“ ausgerufen wird, dann herrscht bei der „Lachenden Kölnarena“ ausgelassene Stimmung, eine Mega-Party und beste Laune.
Die Domstürmer lieben die Nähe zum Publikum und improvisieren gerne. Laut und wild, leise und nachdenklich, und zwischendurch schön „naturbeklopp“, das sind die kölschen Domstürmer.
Jeck im Sunnesching, das ist rheinischer Frohsinn bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein! Wer den Beginn der 5. Jahreszeit kaum erwarten kann, kann jetzt schon im Sommer feiern!
Die Stunksitzung ist eine kabarettistische Karnevalssitzung der etwas anderen Art. Die Kultsitzung stellt eine Alternative zu den klassischen Prunksitzungen des organisierten Sitzungskarnevals dar und hat daher auch ihren Namen. „Stunk“ ist eine Abwandlung von „Gestank“ und steht für Provokation und angezettelten Streit. Die Stunksitzung ist somit eine Mischung aus Kabarett, Konzert und Karneval. Sie ist frech, politisch und unkorrekt. Verschiedenste gesellschaftliche Themen der Weltpolitik, der deutschen Politszene oder Kölner Lokalthemen werden durch den Kakao gezogen. Fester Bestandteil der alternativen Sitzung ist auch der Spott über die katholische Kirche, die Düsseldorfer Rivalität, den 1. FC Köln oder traditionelle Karnevalsgesellschaften. Die Eintrittskarten sind jedes Jahr sehr schnell ausverkauft. Daher schnell zuschlagen und Tickets auf kölnticket.de sichern!
Brings, das sind 5 waschechte Rock’n’Roller, die mit ihren kölschen Songs wie „Superjeilezick“, „Poppe, Kaate, Danze“, „Hallelujah“, „Kölsche Jung“ oder „Polka, Polka, Polka“ jedes Jahr zu den Top-Hits des Kölner Karnevals gehören.