Eine tänzerische Erzählung über die Verbindungen, die unser Leben bestimmen. Dieses Projekt betrachtet Tanz als soziale Reflexion unseres biochemischen Seins. Emotionen, Instinkte und die Bewegungen der TänzerInnen finden sich in der Luft dargestellt und agieren wie in atomaren Beziehungen: sie sind aufgeladen, mehrdimensional, wechselhaft und reagieren unmittelbar aufeinander. In der Gegenüberstellung von Natur und Kultur lässt sich eine Parallele ziehen von der Reaktion eines Ions in seiner Verbindung zu anderen und den Bewegungen der TänzerInnen zueinander.
Die TänzerInnen sind über Seile miteinander verbunden und werden über ein Gewindesystem in die Luft befördert: jede Bewegung des einen führt zu einer unmittelbaren Reaktion des anderen. Zeitgenössischer Tanz und Flugtheater treffen aufeinander, der Tanz wird um eine Ebene erweitert und vermag es so in der Luft bewegte Metaphern von Toleranz, Freiheit und Abhängigkeit zu kreieren. Der Tanz wird zur dreidimensionalen Spielfläche unserer sozialen Netzwerke. Eine Suche nach der Antwort auf die Frage, was uns frei macht: die Natur oder die Kultur.